Guten Tag liebe Familie, Freunde und alle, die heute hier sind, um das Leben von [Name des Verstorbenen] zu feiern.
[Hinweis: Begrüßen Sie die Anwesenden herzlich und nennen Sie den Namen des Verstorbenen.]
Wir sind heute hier, um uns von [Name des Verstorbenen] zu verabschieden. Aber wie viele von Ihnen wissen, hätte er/sie es nicht gewollt, dass wir in Tränen versinken. Stattdessen hätte er/sie uns dazu aufgefordert, das Leben zu feiern und vielleicht sogar ein Glas auf ihn/sie zu erheben.
[Hinweis: Betonen Sie die fröhliche Natur des Verstorbenen und seine/ihre Einstellung zum Leben.]
[Name des Verstorbenen] war kein gewöhnlicher Mensch. Er/Sie war eine Mischung aus [eigenwilligen Charakterzügen], die uns alle zum Lachen gebracht haben.
Ich erinnere mich an die Zeit, als wir nach einem langen Tag in der Stadt sein/ihr Auto suchten. Nach stundenlangem Suchen stellte sich heraus, dass wir die ganze Zeit das falsche Parkhaus durchforstet hatten. [Name des Verstorbenen] lachte nur und sagte: „Zumindest haben wir unsere tägliche Schrittzahl erreicht!“
[Beispiel: Erzählen Sie eine lustige Geschichte, die seine/ihre Vergesslichkeit oder Abenteuerlust zeigt.]
Dann gab es den Tag, an dem er/sie beschloss, ein Gourmet-Dinner für uns zu kochen. Die Küche sah danach aus wie ein Schlachtfeld, und das Ergebnis war… sagen wir, einzigartig. Aber anstatt sich darüber zu ärgern, meinte [Name des Verstorbenen] nur: „Wenn man nicht experimentiert, lernt man nichts Neues!“
[Beispiel: Teilen Sie eine Geschichte, die seine/ihre positive Einstellung trotz Missgeschicken zeigt.]
[Name des Verstorbenen] hatte immer einen Spruch parat. Einer seiner/ihrer Favoriten war: „Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune – oder schlechten Kaffee.“
[Hinweis: Fügen Sie bekannte Zitate oder Sprüche des Verstorbenen ein.]
Er/Sie hatte die Gabe, aus jeder Situation das Beste zu machen. Selbst wenn es regnete, sah er/sie darin die perfekte Gelegenheit, in Pfützen zu springen – sehr zur Freude der umstehenden Passanten.
[Beispiel: Beschreiben Sie typische Verhaltensweisen, die seine/ihre Lebensfreude zeigen.]
Wir alle hier haben Geschichten von [Name des Verstorbenen], die uns zum Schmunzeln bringen. Er/Sie war jemand, der/die immer ein offenes Ohr hatte und bereit war, zu helfen – auch wenn es manchmal bedeutete, Möbel mitten in der Nacht zu verrücken, weil „die Energie im Raum nicht stimmte“.
[Hinweis: Heben Sie seine/ihre Hilfsbereitschaft und Freundschaft hervor.]
Obwohl wir ihn/sie heute verabschieden, wissen wir, dass er/sie nicht gewollt hätte, dass wir traurig sind. Stattdessen sollten wir die Erinnerungen an die guten Zeiten pflegen und vielleicht sogar den einen oder anderen seiner/ihrer berühmten Witze erzählen.
Zum Abschluss möchte ich einen seiner/ihrer Lieblingswitze teilen:
„Warum kann ein Nilpferd so gut schwimmen? Weil es den Dreh raus hat!“
[Beispiel: Teilen Sie einen seiner/ihrer Lieblingswitze oder -geschichten.]
Lasst uns heute nicht nur seinen/ihren Abschied betrauern, sondern vor allem das Leben feiern, das er/sie geführt hat. Ein Leben voller Lachen, Liebe und unvergesslicher Momente.
Danke, [Name des Verstorbenen], dass du unser Leben so bereichert hast. Du wirst immer in unseren Herzen bleiben – und in unseren Lachmuskeln.
[Hinweis: Beenden Sie die Rede mit einer herzlichen Botschaft und einem Ausblick.]
Anmerkungen zur Anpassung:
Hinweise für den Redner:
Möge diese Vorlage Ihnen dabei helfen, eine warmherzige und humorvolle Trauerrede zu verfassen, die dem einzigartigen Leben des Verstorbenen gerecht wird.